Immer die passende Lösung.

Reversible Hocheffizienz-Luft/Wasser-Wärmepumpe
Reversible Hocheffizienz-Luft/Wasser-Wärmepumpe

Die reversiblen Hocheffizienz Luft/Wasser-Wärmepumpen CC MultiTherma 12/17/21 bieten modulierender Monoblock eine platzsparende Lösung zum Heizen und Kühlen.

Sie überzeugen durch folgende Ausstattungsmerkmale:.

  • Magnelis®-beschichtetes Außengehäuse - Die metallische Beschichtung aus einer hochwertigen Zink-Aluminium-Magnesiumlegierung schützt das Gehäuse langfristig vor Korrosion und bietet im Vergleich zum herkömmlichen Verzinken eine deutlich höhere Widerstandsfähigkeit, besonders in aggressiven Umgebungen.
  • Drei elektronische Expansionsventile - Dadurch wird die Abtauphase der Wärmepumpe abgekürzt, da der Kompressor auch in dieser Phase im Niedrig­lastbetrieb laufen kann. Wärmepumpen mit nur einem Expansionsventil tauen nur stückweise ab, was den Prozess deutlich verlängert.
  • Mehrstufige Einspritzung des Kältemittels in den Verdampfer - Dadurch kann die Temperaturdifferenz zwischen dem Kältemittel und der Wärmequelle verringert werden, was besonders bei stark schwankenden Temperaturen der Wärmequelle ein Vorteil ist. Dies dient dem COP, also der Effizienz der Wärmepumpe. Auch die Last auf den Verdampfer wird gleichmäßiger verteilt, sodass das ganze System stabiler arbeitet. Die Gefahr von Vereisung wird reduziert und der gleichmäßigere Betrieb wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der Anlage aus.
  • Scrollverdichter gesteuert (Modulierende Betriebsweise) - Die Drehzahl des Verdichters kann bis auf etwa 10% seiner Nennleistung heruntergeregelt werden. Durch die Nutzung eines so großen Regelbereichs kann bei Teillasten im Gebäude (die über lange Zeiträume im Jahr auftreten) die höchste Energieeffizienz erreicht werden.
  • APP-gestützte Bedienung - Kostenlos erhältliche iOS- und Android-APPS ermöglichen bequem die Steuerung der Wärmepumpe über Smartphone oder Tablet. Auch eine 24/7-Überwachung des korrekten Betriebs der Anlage ist damit möglich.
  • GSM/LTE Modul - Betrieb und Überwachung der Anlage sind somit auch ohne funktionierende W-LAN Verbindung möglich. Der Fernzugriff über das Mobilfunknetz ermöglicht auch das bequeme Aufspielen von Software-Updates. 
  • Beheizte Kondensatwanne aus Edelstahl - Im Gegensatz zu elektrischen Zusatzheizungen, wie sie sonst häufig zum Einsatz kommen, wird die Kondensatwanne der MultiTherma durch innenliegende Rohre beheizt, die ohnehin Teil des Kältekreises sind. Das reduziert den Stromverbrauch und steigert die Effizienz der Wärmepumpe. 
  • Verringerter Geräuschpegel - Die MultiTherma verfügen über 2 Lüfter. Dadurch kann die Drehzahl gegenüber Geräten mit einem Lüfter reduziert werden. Eine geringere Drehzahl bedeutet einen geringeren Geräuschpegel. Die speziell gestalteten Luftauslässe in der Frontblende reduzieren ebenfalls die Schallemissionen der Wärmepumpe.
  • Hohe Energieeffizienz - Im direkten Vergleich mit Wärmepumpen gleicher Leistung zeichnen sich die MultiTherma durch hohe Effizienz aus (COP: 5,5 – SCOP: 5,35)
  • Natürliches Kältemittel R290 - Umweltschonend und Nachhaltig
  • Für Sanierung geeignet - Die MultiTherma kann auch in Systemen mit Radiatorenheizkörpern und Mischsysteme mit Fußbodenheizungen betrieben werden.

Technische Daten CC MultiTherma 12/17/21

Technische Angaben CC MultiTherma 12 CC MultiTherma 17 CC MultiTherma 21
Energieeffizienzklasse (35°C)/ηs A++ (A++) (A++) 172% (A++) 170%
Energieeffizienzklasse (55°C)/ηs A++
A+
(A+) 111% (A++) 125% (A++) 127%
Vorlauftemperatur max. °C 65
Untere / Obere Einsatzgrenze (Heizen) °C -22 / 45
Untere / Obere Einsatzgrenze (Kühlen) °C 12 / 45
Heizleistung max. A7/W35 / COP kW / – 12,9 / 5,12 16,4 / 5,22 20,33 / 5,17
Heizleistung max. A2/W35 / COP kW / – 11,64 / 4,22 15,39 / 4,2 17,1 / 4,25
Heizleistung max. A-7/W35 / COP kW / – 9,01 / 3,4 12,14 / 3,31 12,95 / 3,42
Heizleistung max. A7/W55 / COP kW / – 11,4 / 3,0 14,48 / 3,03 18,58 / 2,96
Heizleistung max. A2/W55 / COP kW / – 10,10 / 2,6 13,5 / 2,58 15,87 / 2,69
Heizleistung max. A-7/W55 / COP kW / – 7,85 / 2,12 11,2 / 2,1 12,67 / 2,19
Kühlleistung A35/W18 / EER kW / – 10,5 / 3,59 13,34 / 3,54 16,61 / 3,6
Schallleistungspegel (nach EN 12102) dB (A) 53 53 56
Anschluss-Spannung 3/N/PE ~400 V, 50 Hz
max. elektrische Leistung kW 4,4 5,8 6,9
Kältemittel / Kältemittelmenge - / kg R290 / 2,00 R290 / 2,15 R290 / 2,20
Abmessungen (B x H x T) mm 1375 x 688 x 1314 1475 x 738 x 1539
Bruttogewicht kg 245 295 305

Prospekt CAPITO Wärmepumpen als pdf